laufenberg-web.jpg

Tünnes u. Schäl bei Picasso; Die Dressur; Dä Dudekopp; Tünnes und Schäl bei Miro

24.01.2019 18.00 Uhr, PROJEKT: GULLIVER

Gerda Laufenberg

Von großen Meistern und kleinen Jecken - Malerei/Zeichnung

Vernissage: Donnerstag, 24. Januar 2019 18.00 Uhr

Begrüßung:     Pfarrer i.R. Karl-Heinz Iffland, Ev. Obdachlosenseelsorger und
                      Vorsitzender des KALZ e.V.

Grußwort:        Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln

Einführung:      Elvira Reith

Die bekannte Kölner Künstlerin ist eine virtuose Zeichnerin und Malerin, eine Geschichtenerzählerin par Excellence, die seit vielen Jahren einen besonderen Platz in der Kölner Kunstszene einnimmt. Ihre Bilder und Zeichnungen, immer auch ein Spiegel der Zeitgeschichte, sind gespickt mit Ironie und Witz. Oft ist es der andere Blick auf das gesellschaftliche Leben in der Stadt, zur Stadtgeschichte, Portraits, alles was ein gelun­genes, humorvolles, vielfältiges und freudvolles Leben auszeichnet. Es gibt natürlich auch unzählige Blick­winkel auf den Kölner Dom. Genug vom Köln-zentrierten Blick kam ihr die Idee, die sich als kreatives Kraft­werk herausstellte: Wie hätte sich z.B. Picasso oder Miro, Macke oder Christo mit den Figuren „Tünnes und Schäl“ malerisch auseinandergesetzt? Lustig der Gedanke und lustig und farbenfroh die Umsetzung in einer Serie. Die Arbeiten passen gut in die 5. Jahreszeit. Zu sehen sind neben dem sogenannten Kölschen Grund­gesetz, den witzigen Zeichnungen über das kölsche Lebensgefühl, farbenfrohe und inspirierende kraftvolle Arbeiten.

Kuratorin:        Elvira Reith                               Dauer: bis 31. März 2019

 

Ort: Überlebensstation GULLIVER, Trankgasse 20, 50667 Köln

Bahnbogen 1 - Hohenzollernbrücke

Tel. 0221/12 06 091

geöffnet: Mo/Fr 8-16 h - Sa/So 10-18 h

Veranstalter: KALZ e.V., Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln,
Tel. 0221/54 61 072, www.koelnerarbeitslosenzentrum.de

Organisation: Karo-Dame Kulturprojekte Elvira Reith www.elvirareith.de
Tel. 0221/31 92 31